Willkommen bei geschmie.de – Schmuckunikate
Heidi-Jeannette Valkenburg 
Schmuck mache ich solange ich denken kann – seit ich sehen, aufnehmen konnte. Meine Möglichkeiten der Umsetzung wurden allerdings im Laufe der Zeit umfangreicher.
Formen und Details, die mir begegnen wandeln sich unwillkürlich um. Aus allem was mich umgibt kann sich ein Schmuckstück entwickeln. Je nach Inspiration ergeben sich ganz unterschiedliche Entwürfe. So entstehen mal lieblich verspielte Stücke, mal strenge, gradlinige. Farb- und Materialzusammenstellungen finden sich intuitiv. Die Unabhängigkeit der Arbeit ist mir sehr wichtig und durch die Abwechslung bleibt es spannend.
Mein Schmuck ist von mir in Handarbeit gefertigt. Es braucht Kreativität und handwerkliches Geschick und nicht zuletzt viel Zeit. Aus diesen Zutaten und hochwertigen Materialien entstehen hauptsächlich Einzelstücke. Ich verbringe einen Teil meiner Lebenszeit damit, sie zu etwas Außergewöhnlichem zu machen.
Ich bin keine Reparatur-Goldschmiedin und…
…es wird keinen Onlineshop geben.
Meine Stücke sollen Sie langfristig begleiten. Nur über den direkten Kontakt kann eine Verbindung zwischen Träger/in und Schmuckstück entstehen und die Entscheidung getroffen werden. Schmuck muss in die Hand genommen, seine Beschaffenheit erfühlt werden. Größe, Gewicht und die Proportionen zum eigenen Körper spielen eine Rolle. Er will von allen Seiten betrachtet und vor allem auch gespürt werden. Dann erst kann die Gewissheit entstehen: „das bin ich und das ist meins“.
Und für mich ist es auch nicht ganz unwichtig zu sehen, zu welchem Menschen meine „Kinder“ umziehen.
Besuchen Sie mich und meinen Schmuck bei einem der Kunsthandwerkermärkte, an denen ich teilnehme oder kommen Sie zu einer Ausstellung, um die Stücke real zu erleben. Im Blog finden Sie die aktuellen Termine. Alternativ kann auch ein individueller Termin vereinbart werden.
VITA | |
---|---|
1965 | Heidi-Jeannette Bechtel, geboren in Siegen |
Ausbildung | |
1984 – 1988 | Ausbildung zur Zahntechnikerin mit Gesellenbrief, Düsseldorf |
Teilnahme an Goldschmiedekursen und Workshops | |
2022 | Sandguss in Goldschmiede ilios, Michal Medea und Alexandros Pajatakis, Korfu |
2021 | Sandguss in Goldschmiede ilios, Michal Medea und Alexandros Pajatakis, Korfu |
2020 | Sandguss in Goldschmiede ilios, Michal Medea und Alexandros Pajatakis, Korfu |
2019 | Seminar in Goldschmiede ilios, Michal Medea und Alexandros Pajatakis, Korfu |
2017 | Workshop in Goldschmiedeatelier Mona Werner, Artà, Mallorca |
2016 | Workshop Krappenfassung in Goldschmiedeatelier Mona Werner, Artà, Mallorca |
2005 | Workshop Sand- und Sepiaguss bei Goldschmiedin Katja Korsawe, Düsseldorf |
1992 - 1996 | wöchentliche Goldschmiedekurse bei Goldschmiedin und Dipl.-Des. Anne-Pia Orth, Düsseldorf |
1990 – 1992 | wöchentliche Goldschmiedekurse bei Goldschmiedin und Künstlerin Alke Reeh, Düsseldorf |
Ausstellungen und Märkte | |
2023 | ManufakTOUR 2023 Stadtraum Düsseldorf Tour durch Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsräume |
2022 | KunsTraum Hürth Beteiligung an großer Gemeinschaftsausstellung in Alt-Hürth |
2021 | Umzug nach Neuss |
2021 | CORONABEDINGT ABGESAGT KunsTraum Hürth Beteiligung an großer Gemeinschaftsausstellung in Alt-Hürth |
2020 | Leider mussten alle Planungen und Ideen wegen der Pandemie verworfen werden. |
CORONABEDINGT ABGESAGT KunsTraum Hürth Beteiligung an großer Gemeinschaftsausstellung in Alt-Hürth |
|
2019 | Schöne Bescherung Weihnachtsausstellung in der Galerie Töchter & Söhne, Düsseldorf |
Weihnachtsmarkt im "Golfclub Am Alten Fliess", Fliesteden | |
Kunst. Handwerk. Design. Markt für zeitgenössisches Kunsthandwerk auf dem Parkdeck der Handwerkskammer, Düsseldorf |
|
2018 | Entwicklung des Ringes "unbeDACHt" zur Teilnahme an Benefiz-Kunstauktion von fiftyfifty Obdachlosenhilfe Düsseldorf |
2017 | Schöne Bescherung Weihnachtsausstellung der Kunstgalerie Töchter & Söhne, Düsseldorf |
Start des Schmuckprojektes "unbeHAUSt" zur Teilnahme an Benefiz-Kunstauktion von fiftyfifty Obdachlosenhilfe Düsseldorf |
|
2016 | Schöne Bescherung Weihnachtsausstellung der Kunstgalerie Töchter & Söhne, Düsseldorf |
Offene Ateliers „artof5“, Schmuck- und Photoarbeiten, Glessen |
|
„Schwimmbadbändchen“ temporär bei joot-mode, Köln | |
2015 | Offene Ateliers „artof5“, Schmuck- und Photoarbeiten, Glessen |
„Schwimmbadbändchen“ temporär bei joot-mode, Köln | |
Gründungsmitglied Künstlergruppe „artof5“, Glessen | |
2008 – 2015 | Kollektionsauswahl in Goldschmiede und Galerie „tragkultur“, Düsseldorf |
2014 | Gemeinschaftsausstellung Atelier Vici Trapke, Düsseldorf |
„Offene Ateliers Köln linksrheinisch“ des Bundesverbandes Bildender Künstler Köln | |
2013 | Gemeinschaftsausstellung im Löhrerhof „KUNSTwerk - WERKstoff – STOFFkunst“, Alt-Hürth |
Hausausstellung Schmuck- und Photoarbeiten „Die Großartigkeit der Kleinigkeiten“, Glessen | |
2012 | Künstlermarkt im Sandbauernhof, Liedberg |
2011 | Kunsthandwerkerinnen-Markt, Jülich |
Künstlermarkt im Sandbauernhof, Liedberg | |
2010 | Kollektionsauswahl temporär in Galerie „KunstWerk“, Düsseldorf |
Künstlermarkt im Sandbauernhof, Liedberg | |
2009 | Start des weiterhin laufenden Photoprojektes "Randerscheinungen" auf Mallorca |
Kollektionsauswahl temporär in Galerie „KunstWerk“, Düsseldorf | |
Künstlermarkt im Sandbauernhof, Liedberg | |
Vorweihnachtsausstellung Optikstudio Jäger, Neuss | |
2008 – 2015 | Kollektionsauswahl in Goldschmiede und Galerie „tragkultur“, Düsseldorf |
2008 | Kollektionsauswahl temporär in Galerie „Alte Apotheke“, Düsseldorf |
Künstlermarkt im Sandbauernhof, Liedberg | |
Kollektionsauswahl temporär in Galerie „art-est“, Düsseldorf | |
2007 | Künstlermarkt im Sandbauernhof, Liedberg |
2006 | Gemeinschaftsausstellung Galerie „Stockwerk 1“, Mönchengladbach |
2005 | Gemeinschaftsausstellung bei „Haarschnitt“, Düsseldorf |
| Gemeinschaftsausstellung Galerie „Stockwerk 1“, Mönchengladbach |
2004 | Gemeinschaftsausstellung Atelier Wolfgang Oude-Hengel, Mönchengladbach |
2002 – 2003 | verschiedene Kunsthandwerkermärkte im Raum Bergheim |
2001 | Umzug nach Glessen |
1997 | Entwicklung eines Ringes "Facetten der Liebe" zur Teilnahme an Benefiz-Schmuckauktion von Heartbraker Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf |